Lass dich nicht von verbreiteten Mythen über das Radfahren täuschen! Diese Erklärungen helfen dir, die Wahrheit zu verbreiten.
Radwege sind gefährlich
Ich bin zu alt zum Radfahren
Unsere Straßen sind zu schmal
Wer Rad fährt, sollte einen Helm aufsetzen
Man sollte beim Radfahren reflektierende Kleidung tragen
Beim Radfahren schwitzt man immer so
Geschäfte könnten nicht beliefert werden
Radwege sind zu langsam
Die Leute wollen oder können nicht weit Rad fahren
Geschäftsinhaber sind auf motorisierte Kunden angewiesen
Man sollte am Rand der Straße Fahrrad fahren, nicht in der Mitte
Radfahren verursacht Staus
Wir müssen die Menschen schulen, auf der Straße zu fahren, statt Radwege zu bauen
Wir sind weder Holländer noch Dänen
Wir werden auf furchtbare Radwege gezwungen
Zum Radfahren braucht man Spezial-Ausrüstung
Busspuren sind gut zum Radfahren geeignet
Das Wetter ist nicht richtig
Eine bessere Fahrschulausbildung würde das Radfahren sicherer machen
Es ist zu hügelig
Leute benutzen nicht die vorhandenen Radwege
Menschen mit Behinderung können nicht Rad fahren
Menschen, die Rad fahren, bezahlen nicht für die Straßen
Radfahrer bringen Fußgänger in Gefahr
Radfahren ist gefährlich
Radverkehrsförderung ist zu teuer
Radfahrer verstoßen gegen die Verkehrsregeln
Wir brauchen mehr Elektroautos
Wir sollten uns einfach alle gut benehmen
Populären Mythen gruppiert nach Thema…
- Wer Rad fahren will, sollte einen Führerschein haben
- Die Straßen wurden für Autos gebaut
- Radfahren ist für weiße Männer mit gutbezahlten Jobs
- Radinfrastruktur behindert Rettungswagen
- Radwege sind immer leer, während auf den Straßen der Stau steht
Haben wir einen Mythos vergessen? Oder zwei? Sag's uns!